Let‘s get it started!
Dynamic Pricing – die meisten haben schon einmal davon gehört und interessiert aufgehorcht. Aber wie es GENAU funktioniert, wissen viele nicht.
Daher hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte für den Beginn
✔️ Schritt 1: Identifikation. Welche Auswirkungen hat ein dynamisches Pricing? Wie könnten Kunden reagieren, wenn sie erfahren, dass andere Kunden andere Preise erhalten haben?
✔️Schritt 2: Planung. Stecke die klügsten Köpfe zusammen, um herauszufinden, welche Preisanpassungen für welche Kundengruppen und -segmente sinnvoll sind.
✔️Schritt 3: Klein anfangen. Teste in Form eines MVPs (Minium Viable Product) Deine Hypothesen. Vermutlich werden einzelne Kundengruppen auf die veränderten Preise anders reagieren, als Du es vorhergesehen hast.
✔️Schritt 4: Langsam ausweiten, alle mitnehmen. Preisveränderungen sind immer eine heikle Sache – vor allem dann, wenn von fixen auf dynamische Preise umgestiegen wird. Auch die Mitarbeiter müssen abgeholt werden, damit sie richtig mit den Kunden kommunizieren.
Let‘s get it started! 🚀🏅
#digital #technology #digitalpricing #b2b #ki #data #dynamicpricing #vertrieb #letsgo #strategy #pricing