Kontinuierlich: Used Based Pricing
Bist Du auf der Suche nach der optimalen Pricing-Struktur – insbesondere für Geschäftsmodelle im Bereich Software-as-a-Service?
Dann lohnt sich ein Blick auf das so genannte Used-Based-Pricing! 🚀
🤓 Beim Used-Based Pricing, auch „Pay As You Go“-Modell genannt, wird der Preis nutzerabhängig bestimmt: Die Kosten eines SaaS-Produkts werden direkt mit der Nutzung in Beziehung gesetzt – wer mehr von dem Dienst nutzt, zahlt mehr, wer weniger nutzt, zahlt weniger.
👉Beispiel: Die Plattform Chargify kann durch die direkte Korrelation des Preises mit dem Umsatz garantieren, dass Preiserhöhungen nur in Zeiten erhöhter Umsätze stattfinden. Die Kunden können sich die Preisänderung so immer leisten
✔️Der Preis skaliert mit der Nutzung und ist so individuell und steuerbar
✔️Es fallen keine großen Vorlaufkosten an
✔️Die Kosten durch „Vielnutzer“ werden berücksichtigt und eingespart
❌Der Wert wird vom Produkt gekoppelt
❌Die Einnahmen und Kundenkosten sind schwieriger vorherzusagen, da die monatlichen Rechnungsbeiträge variieren
Ein solches Pricing-Modell ist vor allem für solche Produkte interessant, die in ihrer Nutzungsintensität stark schwanken.
#digital #ki #digitalpricing #b2b #umsatzsteigern #usedbasedpricing #saas #proundcontra