Drei Ebenen - ein Beispiel
Was ist „Digital Pricing“? 🤔
„Digital Pricing bezeichnet die Nutzung neuer Informationstechnologien und digitalisierter Prozesse im Preismanagement.“
Soweit die Lexikon-Definition. Aber es geht beim Digital Pricing vor allem auch um das Zusammenspiel dreier inhaltlich verknüpfter Dimensionen:
💰 dem Geschäftsmodell,
💰 dem Erlösmodell
💰 und dem Preisprozess.
Ein Praxisbeispiel: 🚆⌚️
Neue Sensortechnologien in Hitachi-Zügen verbesserten die Pünktlichkeitsrate. Das Geschäftsmodell wandelte sich vom „Produktverkauf“ zum „Angebot von softwarebasierten Services“. Dies hatte auch einen Wandel des Erlös- und Preismodells zur Folge: Je besser die Pünktlichkeitsrate, desto höher der Preis.
Das Beispiel verdeutlicht: Bei deinem Preismanagement musst Du zuerst dein Geschäfts- und Erlösmodell reflektieren, ehe Du dich der Optimierung deines Preisprozesses widmest. 😃👍
#digitalpricing #geschäftsmodell #erlösmodell #preisprozess #seierster #sales #digitalisierung #DATA #vertrieb